Skip to content
Wichtige Links
  • Vertretungsplan
  • Mittagessen
  • Moodle
  • Termine
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Infos für neue 5er
    • Vertretungsplan
    • Listen und Pläne
    • Terminkalender
    • Ferienplan
      • 2024/2025
      • 2025/2026
  • Über uns
    • Informationen
    • Unser Leitbild
    • Digitales Konzept
    • Lehrkräfte
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Ehemalige
    • Mittagessen
  • SMV
    • Mitglieder
    • Arbeitskreise
  • Unterricht
    • Notengebung
    • Unterrichtszeiten (ab Schuljahr 2023/24)
    • Wichtige Regelungen
    • GFS-Informationen
      • Allgemeines
      • Planung
      • Richtlinien
      • Training
      • Downloads
    • Oberstufe
    • Bilinguales Profil Englisch
    • Differenzierung
    • AGs & weitere Lernangebote
    • Seminarkurs
    • Projekte
      • Projekt Future Skills
    • Formulare
  • MINT
    • Allgemeines zu MINT
    • MINT-Angebote
    • Wettbewerbe
  • Interkulturelles Lernen
    • Allgemeines zum interkulturellen Lernen
    • Erasmus+
    • Englisch
      • Austauschprogramme
      • Projekte
      • Wettbewerbe
      • Kursstufe
    • Französisch
      • Austauschprogramme
      • Projekte
      • Sprachenzertifikate
      • Wettbewerbe
      • Kursstufe
    • Spanisch
      • Austauschprogramme
      • Sprachenzertifikate
    • Deutsch als Zweitsprache
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Das A-Team (Ansprechteam)
    • Streitschlichter
    • Schülerpaten
    • Leitlinien zum Konfliktmanagement
    • externe Beratungsangebote
    • BOGY
    • Beratung Berufs- und Studienwahl
    • Orientierungspraktikum
    • Unterstützung
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Download
      • Formulare
      • Inventarliste Lehrbücher am SG
      • Verwendete Lehrbücher nach Klassenstufe
      • 5er Zeitung
      • Lektürebestand
      • GFS-Richtlinien
    • Moodle
    • Interner Bereich

Viele herausragende Leistungen in naturwissenschaftlichen Wettbewerben

2. August 20212. August 2021 aa

Trotz des Lockdowns beteiligten sich in diesem Schuljahr viele Schülerinnen und Schüler an unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Wettbewerben.

UnterrichtMINT, Wettbewerb

Concours: Créez une charte contre la violence

2. August 20212. August 2021 aa

Einen besonderen Anreiz zur praktischen Auseinandersetzung mit der vorletzten Unité in ihrem Französischbuch setzten die Französischlehrerinnen der Klassenstufe 7, indem sie den Arbeitsauftrag „Créez une charte contre la violence“ (Erstellt eine Charta gegen Gewalt) in einen kleinen Stufenwettbewerb am Schuljahresende verpackten.

UnterrichtFranzösisch

Hohes Niveau bei der Berufs- und Studienorientierung

2. August 20212. August 2021 hr

Knapp die Hälfte aller Schüler*innen der zehnten Klassen haben – so das Ergebnis einer Umfrage am Stromberg-Gymnasium – noch keine konkrete Vorstellung von ihrer Berufs- und Studienwahl.

AllgemeinBeratung, BOGY

Siebtklässlerin erhält Schülermedienpreis

26. Juli 202127. Juli 2021 co

Livia Kniep (7b) wird beim Schülermedienpreis ausgezeichnet.

Allgemein, UnterrichtMedienpreis, Schülerwettbewerb, Wettbewerb

Fünftklässler räumt bei „Big Challenge“ ab

23. Juli 202123. Juli 2021 co

Michael Furch, Schüler der Klasse 5b des Stromberg-Gymnasiums, hat beim internationalen Englisch-Wettbewerb „Big Challenge“ die volle Punktzahl erreicht.

Allgemein, UnterrichtBig Challenge, Schülerwettbewerb, Wettbewerb

Spannung bis zur letzten Sekunde – die Klasse 6c gewinnt den Klassenwettkampf der Jahrgangsstufe 6

20. Juli 202120. Juli 2021 co

Die Klasse 6c gewinnt den diesjährigen Klassenwettkampf der Jahrgangsstufe 6.

Allgemein, UnterrichtSporttag

Die Anderen

20. Juli 202121. Juli 2021 co

Erfolgreiche Teilnahme am Kurzgeschichtenwettbewerb der VKZ zum Thema „Die Anderen“.

Allgemein, UnterrichtSchreibwettbewerb

Der Abitur-Jahrgang, den nichts mehr aus der Bahn werfen kann

19. Juli 202118. Juli 2021 aa

Für Schulleiterin Katja Kranich ist es „ein sehr ergreifender Moment“, als sie ans Rednerpult tritt. An diesem Abend findet in der Aula des Stromberg-Gymnasiums die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse statt. „Gleichzeitig kommen wir als Schulgemeinschaft zum ersten Mal seit März 2020 in so großer Zahl zusammen“, betont Kranich.

VeranstaltungenPreisverleihung

YENZ-Seite zum Bildungsgipfel

7. Juli 20217. Juli 2021 co

Drei Schülerinnen aus der Klasse 9a berichten in der VKZ-Jugendseite YENZ über den Bildungsgipfel.

AllgemeinBildungsgipfel, YENZ

Wenn Schüler die Themen vorgeben

29. Juni 202129. Juni 2021 co

Nach 12 Wochen werden die Ergebnisse des Future-Skills-Projekts der Jahrgangsstufen 9 und 10 präsentiert.

Unterricht, VeranstaltungenFuture Skills, Projekte

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Wichtige Hinweise

Impressum
Datenschutzerklärung

Meta

  • Anmelden

Schlagwörter

Abitur Achtung Auto Adventskalender AG Austausch Benin Beratung BNE BOGY DELF Deutsch Differenzierung Englisch Französisch Fremdsprachen Future Skills Förderverein Fünftklässler Gemeinschaftskunde Geschichte Globales Lernen Informatik Jugend debattiert Konzert Kreativ Kultur Mathematik MINT Musik NwT Politik Projekt Projekte Projekttage SaZ Schülerfirma Schülerwettbewerb SMV Sozial Spanisch Sport Theater Wettbewerb Wirtschaft Über uns

Archive

Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes