Skip to content
Wichtige Links
  • Vertretungsplan
  • Mittagessen
  • Moodle
  • Termine
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Infos für neue 5er
    • Vertretungsplan
    • Listen und Pläne
    • Terminkalender
    • Ferienplan
      • 2024/2025
      • 2025/2026
  • Über uns
    • Informationen
    • Unser Leitbild
    • Digitales Konzept
    • Lehrkräfte
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Ehemalige
    • Mittagessen
  • SMV
    • Mitglieder
    • Arbeitskreise
  • Unterricht
    • Notengebung
    • Unterrichtszeiten (ab Schuljahr 2023/24)
    • Wichtige Regelungen
    • GFS-Informationen
      • Allgemeines
      • Planung
      • Richtlinien
      • Training
      • Downloads
    • Oberstufe
    • Bilinguales Profil Englisch
    • Differenzierung
    • AGs & weitere Lernangebote
    • Seminarkurs
    • Projekte
      • Projekt Future Skills
    • Formulare
  • MINT
    • Allgemeines zu MINT
    • MINT-Angebote
    • Wettbewerbe
  • Interkulturelles Lernen
    • Allgemeines zum interkulturellen Lernen
    • Erasmus+
    • Englisch
      • Austauschprogramme
      • Projekte
      • Wettbewerbe
      • Kursstufe
    • Französisch
      • Austauschprogramme
      • Projekte
      • Sprachenzertifikate
      • Wettbewerbe
      • Kursstufe
    • Spanisch
      • Austauschprogramme
      • Sprachenzertifikate
    • Deutsch als Zweitsprache
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Das A-Team (Ansprechteam)
    • Streitschlichter
    • Schülerpaten
    • Leitlinien zum Konfliktmanagement
    • externe Beratungsangebote
    • BOGY
    • Beratung Berufs- und Studienwahl
    • Orientierungspraktikum
    • Unterstützung
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Download
      • Formulare
      • Inventarliste Lehrbücher am SG
      • Verwendete Lehrbücher nach Klassenstufe
      • 5er Zeitung
      • Lektürebestand
      • GFS-Richtlinien
    • Moodle
    • Interner Bereich

Échange, amitié et coopération – flammendes Plädoyer für ein gemeinsames Europa

24. Juni 202124. Juni 2021 co

Zwei Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe 1 nehmen erfolgreich am Redewettbewerb des Lion’s Clubs teil.

Allgemein, UnterrichtFranzösisch

Future-Skills Projekt: Digitaler Projektabschluss via Livestream

22. Juni 202122. Juni 2021 co

Am Mittwoch, dem 23.06.2021 findet der digitale Projektabschluss des Future-Skills-Projekts der Jahrgangsstufen 9 und 10 statt.

Allgemein, Unterricht, VeranstaltungenFuture Skills, Projekt

Ab nach Nimmerland – Goethes Erlkönig als Sprachrohr. Ein Projekt aus dem Musikunterricht der Klasse 7d

21. Juni 202121. Juni 2021 co

Der Versuch einer modernen Musikalisierung der eigenen Texte lässt in der Klasse 7d einige faszinierende Rappversuche entstehen.

UnterrichtDeutsch, Kreativ

Till Eulenspiegel – mal modern gedacht, quasi mit dem Schalk in unserem Nacken

21. Juni 202121. Juni 2021 co

Im Rahmen des Deutschunterrichts wurde in der Klasse 5b auch während des Fernlernunterrichts kreativ gearbeitet.

UnterrichtDeutsch, Kreativ

Den Bildungsgipfel erklommen

14. Juni 2021 aa

Mehr Realitätsbezug, mehr individuelle Lern- und Projektphasen, Lernen in kleineren Gruppen statt in großen Klassen, weniger Stress und Druck, persönlichere Kontakte zu den Lehrenden – einschließlich einer Du-Kultur –, eine andere Raumaufteilung, ein späterer Schulbeginn…

AllgemeinFuture Skills, Über uns

Grünes Klassenzimmer: Dieses Modell wurde gewählt

8. Juni 20218. Juni 2021 co

Grünes Klassenzimmer: Kurz vor den Pfingstferien gab es eine Umfrage für alle Schüler*innen und Lehrer*innen. In dieser ging es um ein mögliches Klassenzimmer im Grünen, also draußen im Freien.

Allgemein, UnterrichtGrünes Klassenzimmer, SMV, Umfrage

Raus aus den Federn, ran an die Feder…

21. Mai 202121. Mai 2021 co

Ein Kurzgeschichten Schreibwettbewerb von der Vaihinger Kreiszeitung.

Allgemein, UnterrichtSchülerwettbewerb, Wettbewerb

Schule muss sich JETZT verändern!

26. April 202114. Juni 2021 aa

Trifft das deinen Nerv? Dann sei dabei!

AllgemeinFuture Skills, Über uns

Macht doch, was ihr wollt! Das Projekt „Future Skills“ startet digital und interaktiv

19. März 2021 aa

Das steht so nicht im Lehrplan: Welche Themen brennen euch unter den Nägeln? Was fällt euch ein, wenn ihr an eure Zukunft denkt? Welches Projekt wollt ihr gerne zusammen mit anderen realisieren?

UnterrichtFuture Skills, Projekt, Über uns

Digital und kreativ: Schülerwerke aus dem Fernlernunterricht

26. Februar 202126. Februar 2021 co

Dass lebendiger und kreativer Unterricht auch in der derzeitigen Fernlernphase möglich ist, das beweisen die Klassen des Stromberg-Gymnasiums anhand zahlreicher Projekte, die während der momentanen Schulschließung entstanden sind

Allgemein, UnterrichtDeutsch, Fernlernunterricht, Kreativ

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Wichtige Hinweise

Impressum
Datenschutzerklärung

Meta

  • Anmelden

Schlagwörter

Abitur Achtung Auto Adventskalender AG Austausch Benin Beratung BNE BOGY DELF Deutsch Differenzierung Englisch Französisch Fremdsprachen Future Skills Förderverein Fünftklässler Gemeinschaftskunde Geschichte Globales Lernen Informatik Jugend debattiert Konzert Kreativ Kultur Mathematik MINT Musik NwT Politik Projekt Projekte Projekttage SaZ Schülerfirma Schülerwettbewerb SMV Sozial Spanisch Sport Theater Wettbewerb Wirtschaft Über uns

Archive

Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes