
In der Woche vor den Faschingsferien nahmen die Schulsiegerinnen Julissa Plazibat und Luisa Mayer an der Regionalqualifikation teil. Luisa qualifizierte sich dabei für das Regionalfinale.
So oder so – das Motto von Jugend debattiert ist und bleibt nichtsdestotrotz, dass „alle gewinnen“: Nämlich an Sensibilisierung, was eine gute Debattenkultur auszeichnet, und damit gleichzeitig auch die Fähigkeit, emotionale und unseriöse Äußerungen aufzudecken und diesen mit begründeten Argumenten zu begegnen.
Sich selbst auf solch eine kleine Reise zu begeben und andere durch das Vorlesen daran teilhaben zu lassen, ermöglichte den Sechstklässlerinnen und Sechstklässlern des Stromberg-Gymnasiums in ganz besonderem Maße die Teilnahme am alljährlich stattfindenden Lesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. So erlebten die sechsten Klassen in Vorbereitung auf die Feststellung des Klassensiegers bzw. der Klassensiegerin, dass Lesen eine Tätigkeit ist, die nicht nur allein hinter verschlossenen Kinderzimmertüren stattfindet, sondern auch ein gemeinschaftliches Erlebnis, eine gemeinsam unternommene Reise sein kann, bei der man neue Erfahrungen teilt und sich über interessante Begegnungen austauscht.
Trotz Sturm Sabine fand am Montag, den 10. Februar 2020 im Kreishaus Ludwigsburg der Kreisentscheid Ludwigburg West des 61. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt. Das Stromberg-Gymnasium wurde von Ann-Sophie Fabritius (6b) vertreten, die sich zunächst als Klassensiegerin und Weiterlesen