AGs und weitere Lernangebote

AG-Angebot im Schuljahr 2022/23

Name der AGLeitende/r Lehrer/inZeit und OrtInformationsübersicht
Singtreff Kl. 5 und 6Frau FörnzlerFreitag, 7. Stunde (1. Schulhalbjahr)
Ankündigung Singtreff Unterstufe
OrchestertreffFrau Hartmann Mittwoch, 7. StundeAnkündigung Orchestertreff
Big BandHerr HohenseeMittwoch, 12:50 - 13:45 UhrAnkündigung Big Band
Chor conTakt (Kl. 7-J2)
Frau Lessle;
Kontakt am SG: Frau Förnzler
Donnerstag, 17:45 – 18:45Ankündigung Chor conTakt
MINT Kl. 7Frau BrauerDienstag, 8.-9. Stunde (ab Okt/Nov - weitere Infos folgen)
MINT Kl. 6Frau BrauerDienstag, 10.-11. Stunde (ab Okt/Nov - weitere Infos folgen)

Weitere Angebote im Musik- und Theaterbereich sowie im Bereich der Informatik enthält unsere Differenzierung.

LiSa  –  Lernbegleitung im Stromberg-Gymnasium

In den Kernfächern Mathematik, Englisch, Französisch und Deutsch bietet das Stromberg-Gymnasium die LiSa-Lernbegleitung an. Dieses schulische Förderangebot in Kleingruppen (minimal 1 Schüler, maximal 5 Schüler derselben Klasse pro Lernbegleiter) richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9, die ihre Leistungen verbessern wollen. Die LiSa-Lernbegleitenden unterstützen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler dabei, den Unterrichtsstoff zu vertiefen und Defizite aufzuarbeiten. Sie beantworten Fragen zum aktuellen Lernstoff und festigen ihn durch zusätzliche Übungen. Im Bedarfsfall leisten die Lernbegleitenden auch Hilfestellung bei den Hausaufgaben.

Weitere Informationen zur Anmeldung im Schuljahr 2022/23 finden Sie hier: LiSa-Informationen 2022/23

Zielgruppe:
Interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-9
Leitung:
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 / J1 / J2
Ort/ Zeit:
einmal wöchentlich in der 7. oder 8. Stunde
(Wochentag und Raum nach Absprache, Raumplan folgt nach Einteilung der Lerngruppen),
Beginn der LiSa-Lernbegleitung in der Woche nach den Herbstferien
Ansprechpartnerin
Frau Förnzler

Die Lernbegleitenden werden über das Hausaufgabenbetreuungsangebot des Landes finanziert und von Lehrkräften in ihre Arbeit eingewiesen. Teilnehmende bezahlen einmalig pro Jahr einen Schülerbeitrag von 10,00 Euro.

Tastaturschulung

Der geschulte Umgang mit dem PC wird heutzutage in der Berufswelt vorausgesetzt. Ein erster Schritt dorthin ist die souveräne Beherrschung der 10-Finger-Technik.

Deshalb bieten wir auch in diesem Schuljahr wieder für die Klassenstufe 5 eine Tastaturschulung an. In 4 Doppelstunden, verbunden mit häuslichen Übungsphasen, wird dabei anhand einer ganzheitlichen Methode die 10-Finger-Technik erlernt. Die Erfahrungen an unserer Schule waren in den letzten Jahren sehr positiv, da maximal 12-15 Schüler in einem Kurs sitzen und jeder Schüler an einem PC arbeiten kann.

Zielgruppe
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5
Leitung
Frau Mohr-Neidel
Anmeldung
über die Klassenlehrer der Klasse 5
Zeit
Januar / Februar nach Absprache
Kosten
30 € (incl. Unterrichtsmaterialien)