
Am Freitag vor den Ferien fand in der ersten großen Pause die Preisverleihung des diesjährigen Känguru-Wettbewerbs statt.
Wie viele verschiedene Armbänder aus Zuckerperlen kann man herstellen, wenn man 4 verschiedene Farben und insgesamt 20 Perlen zur Verfügung hat? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigten sich sechs Schülerinnen und Schüler aus der J1, die zusammen mit Frau Brauer Weiterlesen
Wie viele Kamele und Dromedare haben 24 Köpfe und 33 Höcker? Kann der Apotheker-Schlumpf genügend Zaubertrank herstellen, um die Drachen seines Freundes Gandalf zu heilen? Klebt die Puzzleteile so in das Quadrat, dass das vorgegebene Männchen entsteht. Mit diesen und Weiterlesen
Kann man eine bestimmte zur Verfügung stehende Flächen mit zuvor festgelegten Objekten (Dreiecken, Vierecken) vollständig auslegen oder nicht? Gibt es vielleicht noch weitere solcher Möglichkeiten zur Parkettierung und wenn ja, wie viele? Mit diesen und ähnlichen Fragestellungen beschäftigten sich auch 7 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 mit ihren betreuenden Lehrerinnen Frau Schaldecker und Frau Brauer beim Schülerwettbewerb zum „Tag der Kombinatorik“ am Heubacher Rosenstein-Gymnasium.