Skip to content
Wichtige Links
  • Mittagessen
  • Vertretungsplan
  • Moodle
  • Termine
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Vertretungsplan
    • Vertretungsplan – alternative Ausgabe
    • Listen und Pläne
    • Terminkalender
    • Ferienplan
      • 2021/2022
      • 2022/2023
  • Über uns
    • Informationen
    • Unser Leitbild
    • Lehrkräfte
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Partner
    • Ehemalige
    • Mittagessen
  • SMV
    • Mitglieder
    • Arbeitskreise
  • Unterricht
    • Notengebung
    • Unterrichtszeiten
    • Wichtige Regelungen
    • GFS-Informationen
      • Allgemeines
      • Planung
      • Richtlinien
      • Training
      • Downloads
    • Oberstufe
    • Bilinguales Profil Englisch
    • Differenzierung
    • AGs & weitere Lernangebote
    • Seminarkurs
    • Projekte
      • Projekt Future Skills
    • Formulare
  • MINT
    • Allgemeines zu MINT
    • MINT-Angebote
    • Wettbewerbe
    • MINT-Blog
  • Interkulturelles Lernen
    • Allgemeines zum interkulturellen Lernen
    • Englisch
      • Austauschprogramme
      • Projekte
      • Wettbewerbe
      • Kursstufe
      • Englisch-Blog
    • Französisch
      • Austauschprogramme
      • Projekte
      • Sprachenzertifikate
      • Wettbewerbe
      • Kursstufe
      • Französisch-Blog
    • Spanisch
      • Austauschprogramme
      • Sprachenzertifikate
      • Spanisch-Blog
    • Deutsch als Zweitsprache
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Das A-Team (Ansprechteam)
    • Streitschlichter
    • Schülerpaten
    • Leitlinien zum Konfliktmanagement
    • externe Beratungsangebote
    • BOGY
    • Beratung Berufs- und Studienwahl
    • Orientierungspraktikum
    • Unterstützung
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Download
      • SG-Vertretungsplanapp
      • Formulare
      • GFS-Richtlinien
      • Inventarliste Lehrbücher am SG
      • Verwendete Lehrbücher nach Klassenstufe
      • Lektürebestand
    • Moodle
    • Interner Bereich

Autor: aa

Popcorn und Heimatsuche auf Französisch

20. Mai 202219. Mai 2022 aa

Zehnte Klassen des Stromberg-Gymnasiums besuchen Schulfilmfestival Cinéfête

Unterricht, VeranstaltungenFranzösisch

Mit Interesse und Ehrgeiz ins deutsch-französische Finale

19. Mai 2022 aa

Schüler des Stromberg-Gymnasiums erfolgreich beim Redewettbewerb des Lions Clubs

VeranstaltungenFranzösisch, Wettbewerb

Flohmarkt für die Ukraine: Ein voller Erfolg

11. April 2022 aa

Organisatorinnen freuen sich über hohes Spendenaufkommen

VeranstaltungenÜber uns

Gemeinsam für eine nachhaltigere Welt

22. März 202222. März 2022 aa

SMVen des Stromberg-Gymnasiums und des Friedrich-Abel-Gymnasiums werben zusammen für Klimastreik

AllgemeinGlobales Lernen, SMV, Über uns

Prinzessinnen, Piraten, Mozart und Einstein im Schulhaus

10. März 202217. März 2022 aa

SMV kürt Sieger der Mottowoche

AllgemeinÜber uns

 „Jugend debattiert“ in der nächsten Runde

8. März 202217. März 2022 aa

In der Woche vor den Faschingsferien nahmen die Schulsiegerinnen Julissa Plazibat und Luisa Mayer an der Regionalqualifikation teil. Luisa qualifizierte sich dabei für das Regionalfinale.

UnterrichtDeutsch, Jugend debattiert

Ein wichtiger Baustein der Stärkenorientierung

7. März 20226. März 2022 aa

Bilinguales Profil am Stromberg-Gymnasium feiert 15-jähriges Jubiläum – Ehemalige und gegenwärtige Schülerinnen und Schüler berichten von ihren Erfahrungen

Allgemein, UnterrichtEnglisch, Über uns

Schüler*innen setzen auf Beteiligung, Transparenz und Nachhaltigkeit

14. Februar 202214. Februar 2022 aa

SMV des Stromberg-Gymnasiums plant Projekte fürs zweite Halbjahr

VeranstaltungenSMV, Über uns

Stromberg-Treff digital am 18.02.22

12. Februar 20228. März 2022 aa

Digitale Information für interessierte Viertklässler*innen und deren Eltern.

VeranstaltungenÜber uns

La journée franco-allemande chez nous !

8. Februar 20229. Februar 2022 aa

Und auch am Stromberg-Gymnasium ist der offizielle Deutsch-Französische Tag am 22. Januar schon Teil der Tradition! Um schon bei unseren jüngsten Französischlernenden Interesse an Frankreich und der französischen Sprache zu wecken, haben unsere Sechstklässler traditionell die Möglichkeit, an einem Frankreichquiz teilzunehmen.

UnterrichtFranzösisch

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Wichtige Hinweise

Impressum
Datenschutzerklärung

Meta

  • Anmelden

Schlagwörter

Achtung Auto Adventskalender AG Austausch Benin Beratung BOGY DELF Deutsch Differenzierung Ethik Französisch Future Skills Förderverein Fünftklässler Gemeinschaftskunde Geschichte Globales Lernen Homepage Informatik Jugend debattiert Konzert Kreativ Kultur Mathematik MINT Musik NwT Physik Politik Preisverleihung Projekt Projekte SaZ Schülerfirma Schülerwettbewerb Seminar SMV Sozial Spanisch Sport Theater Wettbewerb Wirtschaft Über uns

Archive

Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes