Teilnahmerekord beim Ensingerlauf 2025

Der diesjährige Ensinger Laufcup konnte eigentlich schon vor dem Start am Samstag, den 18.10. als Erfolg für das Stromberg Gymnasium angesehen werden. Denn die Anmeldungen sprudelten in den letzten Wochen nur so rein, sodass das Stromberg-Gymnasium letztendlich mit einer unglaublichen Anzahl von 100 (!) Schülerinnen und Schülern angemeldet war, von denen 93 an die Startlinie gingen! Ein neuer Teilnahmerekord, der dem ganzen Event noch einen extra Schub an Energie und Motivation verlieh.

Die Schülerinnen und Schüler holten sich vor dem Start ihre Startnummern sowie ihr T-Shirt mit dem Logo des Stromberg-Gymnasiums ab. Die Trommler, die sich gegenüber unserem Schulstand am alten Friedhof platziert hatten, sorgten mit ihren dynamischen Rhythmen ebenfalls für gute Stimmung – vor, während und nach dem Lauf.

Die größte Gruppe, in der insbesondere unsere jüngsten Teilnehmenden aus der Unterstufe stark vertreten waren, ging als erstes an den Start. Die Strecke von 1,5 km meisterten die Schülerinnen und Schüler zielstrebig und wurden tatkräftig von Eltern, Lehrkräften, Mitschülerinnen und Mitschülern sowie den anderen Zuschauenden unterstützt. Durch die gut erkennbaren weiß-grünen T-Shirts können unsere Läuferinnen und Läufer schnell zwischen all den anderen Teilnehmenden erkannt und besonders beim Zieleinlauf nochmal extra angefeuert werden.

Auch der 5-km-Lauf lief reibungslos ab. Die Strecke verläuft übers Feld und die Waldwege entlang, etwas bergauf und bergab. Auch hier war das Stromberg-Gymnasium mit insgesamt 30 leistungsstarken und motivierten Schülerinnen und Schülern aus allen Klassenstufen vertreten: Sowohl einige Fünft- und Sechstklässler als auch Läuferinnen und Läufer der Mittelstufe sowie die Oberstufenschüler haben bei diesem Lauf ihr Durchhaltevermögen und sportliche Leistung unter Beweis gestellt.

Zuletzt gingen zwei Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe J1 und J2 sowie zwei Schüler der Klassenstufe 9 und der J2 an die Startlinie des 10-km-Laufs. Sie mussten die 5-km-Runde gleich zwei Mal laufen und sich somit die Energie noch besser einteilen. Wenn man dabei laute Zurufe und Applaus entlang der Strecke erhält, macht das Laufen noch viel mehr Spaß!

Nicht nur die einheitlichen Shirts, sondern auch das gemeinsame Warm-Up vor dem Lauf sowie die gegenseitige Unterstützung und Motivation sorgten bei diesem Sportevent für ein tolles Gemeinschaftsgefühl. Auch das schöne Herbstwetter trug zu einer guten Stimmung bei.

Nach dem Lauf wurden alle Schülerinnen und Schüler mit einer Teilnahme-Medaille belohnt, konnten sich auf dem gut besuchten Kelterplatz erholen und sich dank zahlreicher Essens- und Getränkeangebote stärken. Die Urkunden werden in der Schule überreicht.

Besondere Freude und Applaus gab es bei der Siegerehrung für die Läuferinnen und Läufer des Stromberg- Gymnasiums, die mit einer Laufurkunde, einem Pokal sowie sportlichen Snacks und Getränken belohnt wurden.

Herzlichen Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer für eure tolle Leistung!

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden sowie unterstützenden Begleitpersonen, die beim diesjährigen Ensingerlauf dabei waren und ihre Freude am Laufen und gemeinsamen Sporteln geteilt haben.

Der nächste Schülerlauf wird am 22. November 2025 in Nussdorf stattfinden. Anmeldungen nehmen wir über die Emailadresse lauforgateam@stromberg-gymnasium.de entgegen. Wir freuen uns schon jetzt auf ein weiteres sportliches Event und hoffen auf eine genauso hohe Teilnehmerzahl wie in Ensingen J.

Das Lauforgateam des Stromberg-Gymnasiums

Nelli Janzen, Linda Rühle, Bettina van Vliet und Andrea Caviedes de Jordan

Ergebnisliste: Für jede Altersklasse sind die ersten vier Läuferinnen und Läufer des Stromberg-Gymnasiums aufgelistet: (Die gesamte Ergebnisliste steht auf der Seite des Ensinger Laufcups zur Verfügung)

1,5 km Lauf weiblich

U 12
AK 6 07:04 Laura Rühl
AK 8 07:05 Emma Gutjahr
AK 9 07:07 Lara Schojohann
AK 11 07:12 Fleur van vliet

U14
AK 2 06:31 Ida Prüß
AK 3 07:10 Anna Böpple
AK 4 07:13 Amelie Mischke
AK 13 07:40 Felia Jordan

1,5 km Lauf männlich

U 12
AK 6 06:21 Matthias Günther
AK 8 06:33 Robin Schwerdtle
AK 9 06:37 Elias Christian
AK 15 06:48 Roland Graner

U14
AK 2 06:11 Fabian Mischke
AK 3 06:37 Lias Hansel
AK 10 07:40 Eray Ayyildiz

U16
AK 2 08:36 Timon Rösler

5 km Lauf weiblich

U14
AK 4 27:40:00 Fabienne van Vliet
AK 5 28:14:00 Helena Ceron Nicolat
AK 8 29:30:00 Silja Kammerer
AK 13 33:06:00 Carine Chimi
AK 14 33:06:00 Juliane Zucko

U16
AK 6 27:29:00 Annika Feuerstack
AK 7 27:48:00 Leana Schopp
AK 16 31:15:00 Bernadette Sautter
AK 17 31:21:00 Hanna Collmer

U18
AK 8 29:55:00 Victoria Jordan
AK 12 31:01:00 Klara Schüle
AK 13 31:03:00 Franziska Maier
AKA 33 36:30:00 Lene Vorreiter

5 km Lauf männlich

U12
AK 7 26:50:00 Adrian Kiraly
AK 14 28:59:00 Valentin Renner
AK 15 29:46:00 Philipp Kerscher
AK 16 30:15:00 Konrad Sautter

U14
AK12 25:58:00 Philipp Feuerstack
AK 13 26:05:00 Fabian Collmer
AK 17 26:26:00 Samuel Hequet
AK 18 26:42:00 Diego Jordan

U16
AK 7 23:09 Felix Weiberle
AK 11 24:38:00 Daniel Suhling
AK 16 26:33:00 Ben Grambow
AK 26:33:00 Luka Dunsch

U18
AK 2 20:29 Jonas Verstege
AK 6 22:27 Micha Maier
AK 8 23:31 Mathis Hequet

10 km Lauf weiblich

U18
AK 4 56:13:00 Helen Bruder
AK 6 01:00 Ann-Sophie Fabritius

10 km Lauf männlich

U16
AK 4 44:13:00 Roman Fabritius
AK 5 54:15:00 Jonathan Rösler