Das steht so nicht im Lehrplan: Welche Themen brennen euch unter den Nägeln? Was fällt euch ein, wenn ihr an eure Zukunft denkt? Welches Projekt wollt ihr gerne zusammen mit anderen realisieren?
Derzeit stehen 50 Schülerinnen und Schüler in regelmäßigem E-Mail-Kontakt mit unserer Partnerschule in Marlborough – einige davon schon seit letztem Schuljahr.
Mehr als 80 Viertklässlerinnen und Viertklässler haben sich kurz vor 16 Uhr zum „Stromberg-Treff digital“ auf der Plattform BigBlueButton eingefunden. Sie möchten wissen, was sie erwartet, wenn sie sich am Stromberg-Gymnasium anmelden.
Wer das Stromberg-Gymnasium besucht, wird schon bei der Anfahrt über den Nebenweg der Streuobstwiese vor dem Schulgebäude gewahr, auf der sich mittlerweile eine beträchtliche Zahl kleiner und mittelgroßer Apfelbäumchen aneinanderreiht
Kein Abitur ohne Motto: Die Abiturienten des Stromberg-Gymnasiums hatten sich für „The Golden Twenties: Mit uns der Boom – nach uns die Krise“ entschieden.
Du hast Musiktipps, die dir immer helfen, runterzukommen? Eine Yoga-Routine, die du toll findest und teilen möchtest? Oder dein Lieblingsbild, was dir immer wieder hilft, zu dir selbst zu finden? Teile deine Tipps mit uns!
Ob Ideen für einen kreativen Zeitvertreib, lustige Rezepte, Bilder von bereits umgesetzten kreativen Ideen, den Vorstellungen sind hier keine Grenzen gesetzt.
Zeit, aktiv zu werden! Rein in die Turnschuhe und losgelegt! Mit diesen Impulsen für die häusliche Ertüchtigung kann auch während der Krisenzeit nichts mehr ansetzen!