
Am Stromberg-Gymnasium präsentieren die zehnten Klassen die Ergebnisse des Projektes „Future Skills“
Schülerinnen setzen Vorhaben aus dem vergangenen Schuljahr erfolgreich um Im Rahmen des Projekts Future Skills am Stromberg-Gymnasium beschäftigen sich jedes Jahr die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen mit unterschiedlichen Zukunftsthemen. Auch im vergangenen Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler nach vielen Weiterlesen
Future Skills am Stromberg-Gymnasium: Zehntklässler arbeiten ein halbes Jahr lang an einem selbst gewählten Projekt Ein normaler Schulmorgen: Die Schülerinnen und Schüler sitzen pünktlich zur ersten Stunde im Klassenzimmer. Von ihrer Lehrkraft bekommen sie Lernmaterial ausgeteilt, das streng an den Weiterlesen
Was die Uni Heidelberg und das Learnlife-Center Barcelona mit dem Nebenweg in Vaihingen verbindet Früh übt sich, wer ein Eigenheim bauen will – zumindest in Singapur. Dort bekommen Schülerinnen und Schüler schon in Klasse 6 die Aufgabe, ein Modell für Weiterlesen
Als Friedensmahntag kann man den alljährlichen Volkstrauertag Mitte November auch bezeichnen, an dem deutschlandweit der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht und damit ein Zeichen für den Frieden gesetzt wird. Für acht engagierte Schülerinnen und Schüler des Stromberg-Gymnasiums beinhaltete der Weiterlesen
Nach einem Schuljahr war es endlich soweit – der Seminarkurs der diesjährigen Jahrgangsstufe 1 des Stromberg-Gymnasiums durfte am Dienstag, 12.07.2022, die erarbeiteten Themen vorstellen. Bei der Abendveranstaltung waren sowohl Eltern als auch Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte eingeladen. Der diesjährige Seminarkurs stand unter dem Titel „Fiktion und Realität“. Dabei duften die Schülerinnen und Schüler die Themen ihrer Seminararbeit frei auswählen. Sowohl bei der Themenwahl als auch bei der Ausarbeitung im weiteren Verlauf des Schuljahres bekamen sie Unterstützung von den beiden Seminarkursleitern Oliver Bertrams und Matthias Neulinger. Das Programm des Seminarkurses bestand aus einer Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, dem Erstellen einer Gliederung und dem schlussendlichen Verfassen der Arbeit.
In der letzten Schulwoche vor den Herbstferien hatte Frau Wäschle, die Schulsozialarbeiterin, die Freude, verschiedene Angebote der Jugendwoche im Stromberg-Gymnasium Vaihingen-Enz anbieten zu können. Diese Jugendwoche mit dem Motto „Lebenskunst – Fit für die Zukunft“ wird von der Kreisjugendpflege Ludwigsburg und Weiterlesen