
Am vergangenen Freitag, den 06.11.2020, fand im Rahmen des NwT-Unterrrichts der Klassenstufe 9 ein Vortrag von Herrn Prof. Dr. –Ing. Peter Kohmann statt.
Auch in diesem Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler des Vaihinger Stromberg-Gymnasiums am länderübergreifenden Wettbewerb Junior.ING teil, dessen Motto diesmal „Achterbahn – schwungvoll konstruiert!“ lautet. Ausgelobt wird der Wettbewerb auf Landesebene von der Ingenieurkammer Baden-Württemberg (INGBW) und steht unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann.
Wie jedes Jahr findet für die 8. und 9. NWT-Klassen am Stromberg-Gymnasium ab Mitte November eine große Projektphase statt. Die dabei konstruierten Modelle werden zum Schülerwettbewerb der Ingenieurskammer Baden-Württemberg eingereicht und vorab von einer Elternjury für eine schulinterne Preisverleihung bewertet.
Am Mittwoch, den 9.5., besuchten die 8. und 9. NWT-Klassen die Preisverleihung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg im Europapark Rust. Prämiert wurden ausgewählte Modelle des Schülerwettbewerb „Brücken verbinden“, an dem die Stromberg-Schüler der 8. und 9. Klassen im NWT-Unterricht teilgenommen hatten.
Die große Projektphase der 8. Und 9. NWT-Klassen am Stromberg-Gymnasium wurde diese Woche beendet. Wie jedes Jahr nehmen die Schüler im Rahmen des NWT-Unterrichts am Schülerwettbewerb der Ingenieurkammer Baden- Württemberg teil. Diese Jahr hat dieser das Thema „Brücken verbinden“ und Aufgabenstellung ist es, eine Fuß- und Radwegbrücke – die einen Freiraum von 60 cm überbrückt – zu planen und als Modell zu bauen.