Ulrich-Wickert-Preis für Kinderrechte 2018 – Buntes Programm und prominente Gäste in der „Bar jeder Vernunft“ in Berlin

Nachdem der Dokumentarfilm „Perspektivwechsel/Univers croisés“, der 2017 im Rahmen einer Schülerbegegnung mit Schülern unserer beninischen Partnerschule entstanden war, beim entwicklungspolitischen Wettbewerb des Bundespräsidenten im vergangenen Schuljahr den Sonderpreis der zivilgesellschaftlichen Organisation Plan International gewonnen hat, wurden nun zwei Teilnehmerinnen des Benin-Projektes nach Berlin zur Preisverleihung des Ulrich-Wickert-Preises für Kinderrechte eingeladen.

„Achtung Auto!“ – Sicherheitstraining am Stromberg-Gymnasium

Tagtäglich machen sich unzählige Schülerinnen und Schüler des Stromberg-Gymnasiums zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Schulweg, andere müssen im Heimatort eine weitere Strecke zur Bushaltestelle zurücklegen. Da der Unterricht bereits um 7:30 Uhr beginnt, bewegen sie sich zu dieser Jahreszeit meist im Dunkeln oder in der Dämmerung im Straßenverkehr, oft verschlechtern Nebel oder Regen die Sicht. Häufig sind sich die Schüler der Gefahren, die dabei lauern, gar nicht bewusst.