„We can’t change the world, but we can create awareness“

„Stop breathing – it can damage your health!“ – der Titel der diesjährigen Theaterproduktion des achtköpfigen Theaterensembles aus Nairobi, das am vergangenen Montag im mittlerweile 5. Jahr am Stromberg-Gymnasium zu Gast war, ist wörtlich zu verstehen. In der kenianischen Hauptstadt gebe es so gut wie keine Raucher, erfährt das Publikum, das bloße Einatmen der schadstoffhaltigen Luft reiche schon aus, um benommen zu werden: „Forget about the Feinstaubalarm in Stuttgart!“

Mit Elan in die Welt von morgen

Bargeldloses Bezahlen, verfassungsverankerte Nachhaltigkeit, wirtschaften im Sinne der Gemeinwohlökonomie: Das Stromberg-Gymnasium simuliert den Zukunftsstaat. Neugierig geworden? Dann machen Sie doch einfach einen Staatsbesuch! Der Staat ist für Besucher geöffnet am Freitag, dem 2.3.2018, von 13 bis 16 Uhr und am Samstag, dem 3.3.2018, von 10 bis 13 Uhr.

Schüler des Stromberg-Gymnasiums beim Tag der Kombinatorik

Kann man eine bestimmte zur Verfügung stehende Flächen mit zuvor festgelegten Objekten (Dreiecken, Vierecken) vollständig auslegen oder nicht? Gibt es vielleicht noch weitere solcher Möglichkeiten zur Parkettierung und wenn ja, wie viele? Mit diesen und ähnlichen Fragestellungen beschäftigten sich auch 7 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 mit ihren betreuenden Lehrerinnen Frau Schaldecker und Frau Brauer beim Schülerwettbewerb zum „Tag der Kombinatorik“ am Heubacher Rosenstein-Gymnasium.