Skip to content
Wichtige Links
  • Vertretungsplan
  • Startseite
  • Mittagessen
  • Aktuelles
  • Moodle
  • Termine
  • Über uns
  • SMV
  • Unterricht
  • MINT
  • Interkulturelles Lernen
  • Beratung
  • Service
  • Vertretungsplan
  • Startseite
  • Mittagessen
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Infos für neue 5er
    • Vertretungsplan
    • Listen und Pläne
    • Terminkalender
    • Ferienplan
      • 2024/2025
      • 2025/2026
  • Moodle
  • Termine
  • Über uns
    • Informationen
    • Unser Leitbild
    • Digitales Konzept
    • Lehrkräfte
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Ehemalige
    • Mittagessen
  • SMV
    • Mitglieder
    • Arbeitskreise
  • Unterricht
    • Notengebung
    • Unterrichtszeiten (ab Schuljahr 2023/24)
    • Wichtige Regelungen
    • GFS-Informationen
      • Allgemeines
      • Planung
      • Richtlinien
      • Training
      • Downloads
    • Oberstufe
    • Bilinguales Profil Englisch
    • Differenzierung
    • AGs & weitere Lernangebote
    • Seminarkurs
    • Projekte
      • Projekt Future Skills
    • Formulare
  • MINT
    • Allgemeines zu MINT
    • MINT-Angebote
    • Wettbewerbe
  • Interkulturelles Lernen
    • Allgemeines zum interkulturellen Lernen
    • Erasmus+
    • Englisch
      • Austauschprogramme
      • Projekte
      • Wettbewerbe
      • Kursstufe
    • Französisch
      • Austauschprogramme
      • Projekte
      • Sprachenzertifikate
      • Wettbewerbe
      • Kursstufe
    • Spanisch
      • Austauschprogramme
      • Sprachenzertifikate
    • Deutsch als Zweitsprache
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Das A-Team (Ansprechteam)
    • Streitschlichter
    • Schülerpaten
    • Leitlinien zum Konfliktmanagement
    • externe Beratungsangebote
    • BOGY
    • Beratung Berufs- und Studienwahl
    • Orientierungspraktikum
    • Unterstützung
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Download
      • Formulare
      • Inventarliste Lehrbücher am SG
      • Verwendete Lehrbücher nach Klassenstufe
      • 5er Zeitung
      • Lektürebestand
      • GFS-Richtlinien
    • Moodle
    • Interner Bereich

Monat: Januar 2019

U7 Disco ein voller Erfolg!

30. Januar 201930. Januar 2019 aa

Am Freitag, dem 18. Januar 2019 fand die jährliche U7-Disco des Stromberg-Gymnasiums statt. Eingeladen waren Schüler und Schülerinnen von Klasse 5-7.Unser diesjähriges Motto lautete „So viel weiß wie möglich“,

VeranstaltungenSMV

Was ich mit einem 10€-T-Shirt noch kaufe!

22. Januar 201919. Januar 2019 aa

Schüler der Differenzierung des Stromberg-Gymnasiums informieren sich über Kleidungsherstellung und deren Konsequenzen

Unterricht, VeranstaltungenGlobales Lernen, Sozial

„Kickoff“ zum DRK-Schulsanitätsdienst am Stromberg-Gymnasium

21. Januar 201919. Januar 2019 aa

Mit der Übergabe eines Notfall-Rucksacks als notwendige Grundausstattung an das neue Schulsanitätsdienst-Team am Stromberg-Gymnasium startet ab dem zweiten Schulhalbjahr offiziell der vom DRK betreute Schulsanitätsdienst (SSD) an der Schule.

AllgemeinAG, Sozial

Ich krieg die Krise!! – Abiturienten nehmen am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten tei

16. Januar 201915. Januar 2019 aa

„So geht’s nicht weiter. Krisenstimmung nun auch beim Geschichtswettbewerb? Zum Glück nicht.

UnterrichtGeschichte, Wettbewerb

Girls- und Boys-Day 2019

14. Januar 201912. Januar 2019 aa

Am Donnerstag, den 28. März 2019 findet der diesjährige „Girls´- bzw. Boys´-Day“ statt. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 können daran teilnehmen, um an diesem bundesweiten Zukunftstag „geschlechtsuntypische“ Berufsfelder zu erkunden. So erhalten die Mädchen am Girls´Day Weiterlesen

VeranstaltungenGemeinschaftskunde

Einladung zur U7-Disco der SMV

10. Januar 20199. Januar 2019 aa

Die SMV des Stromberg-Gymnasiums lädt euch ein zur U7-Disco für die Klassen 5 bis 7.

VeranstaltungenSMV

Schullandheimaufenthalt der Klassen 7a und 7b in Berchtesgaden

8. Januar 20197. Januar 2019 aa

Am 17.9.2018 fuhren die Klassen 7a und 7b ins Schullandheim. Dieses Jahr ging es nach Berchtesgaden. Aber nicht alleine. Mit dabei waren Frau Hissler, Frau Wohland, Frau Herbig, Herr Schmolck und Herr Nitschke.

VeranstaltungenÜber uns

Wichtige Hinweise

Impressum
Datenschutzerklärung

Meta

  • Anmelden

Schlagwörter

Abitur Achtung Auto Adventskalender AG Austausch Benin BNE BOGY DELF Deutsch Differenzierung Englisch Französisch Fremdsprachen Future Skills Förderverein Fünftklässler Gemeinschaftskunde Geschichte Globales Lernen Informatik Jugend debattiert Konzert Kreativ Kultur Mathematik MINT Musik NwT Politik Preisverleihung Projekt Projekte Projekttage SaZ Schülerfirma Schülerwettbewerb SMV Sozial Spanisch Sport Theater Wettbewerb Wirtschaft Über uns

Archive

Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes