Ann-Sophie Fabritius gewinnt den Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

(Hx) „Lesen stärkt die Seele“, wusste schon der französische Schriftsteller Voltaire. Dass Lesen – und vor allem das Vorlesen – aber auch das Konzentrationsvermögen, das Textverständnis und das Selbstbewusstsein vor Publikum stärkt, durften auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler beim 61. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels unter Beweis stellen. Als glückliche Siegerin auf Bezirksebene ging in diesem Jahr Ann-Sophie Fabritius vom Vaihinger Stromberg-Gymnasium hervor.

Bereits im Februar, also noch vor Ausbruch der Corona-Pandemie, konnte sich Ann-Sophie beim Kreisentscheid im Ludwigsburger Kreishaus gegen 47 andere Schulsieger und -siegerinnen durchsetzen. Wegen der aktuellen Corona-Einschränkungen galt für den Bezirksentscheid jedoch eine Neuerung: Die Gewinnerinnen und Gewinner der Regionalrunden waren eingeladen, ihre dreiminütige Vorlesepassage per Kamera aufzuzeichnen und über das Webseiten-Portal hochzuladen. Für jeden Bezirk sichtete dann während der Sommerferien eine unabhängige Jury aus Autoren, Journalisten, ehemaligen Siegern und weiteren kompetenten Personen die Beiträge und kürte den oder die Beste unter den jungen Vorlesern.

Auch in diesem Jahr galt jedoch, dass die Teilnehmer dazu ein neues Buch auswählen mussten. Ann-Sophie entschied sich für den Roman „Simpel“ der französischen Schriftstellerin Marie-Aude Murail, in dem es um die etwas ungewöhnliche WG eines Brüderpaars geht. Denn der 22-jährige Simpel, der eigentlich Barnabé heißt, ist alles andere als simpel, leidet er doch an einer geistigen Behinderung, die es seinem kleinen Bruder Colbert manchmal ganz schön schwer macht, sich um ihn zu kümmern. Aber auch wenn die übrigen Mitbewohner zu Beginn so ihre Schwierigkeiten mit Simpel hatten, stellt sich doch bald heraus, dass das Zusammenleben letztlich für alle ein Gewinn ist.

In ihrem Video ist es Ann-Sophie in besonderem Maß gelungen, den Figuren des Romans Leben einzuhauchen und sowohl die heiteren als auch die ernsten Momente des Textes mitreißend zu transportieren, sodass die Jury sie schließlich zur Siegerin im Bezirk Stuttgart Süd kürte. Das Niveau der zehn verbliebenen Bezirkssieger sei insgesamt sehr hochgewesen, so die Jury, doch Ann-Sophie konnte sich letztlich zusammen mit Nina Lopes aus dem Kreis Böblingen Nord gegen die übrigen Vorleser durchsetzen.

Als Preis erhält Ann-Sophie neben einer Urkunde einen Buchpreis und ein Jahresabo der Zeitschrift „Dein Spiegel“. Außerdem darf sie einen weiteren Lesebeitrag für den Landesentscheid einreichen, der noch im Herbst stattfinden und Ann-Sophie mit etwas Glück den Einzug ins Bundesfinale ermöglichen wird.