Singen und Musizieren für den Frieden

Das Stromberg-Gymnasium lädt zum Friedenskonzert mit der französischen Partnerschule ein

Zu einem Friedenskonzert – Concert de la paix – direkt am Tag der Befreiung, Donnerstag, 8. Mai 2025, um 18 Uhr in der evang. Stadtkirche Vaihingen/Enz, lädt die Schulgemeinschaft des Stromberg-Gymnasiums sehr herzlich alle Interessierten ein. 

Zu Gast beim Friedenskonzert: die Maîtrise du Kochersberg unter Leitung ihres Musiklehrers Philippe Utard

Das Konzert wird in Kooperation mit der Jugendmusikschule Vaihingen an der Enz und der französischen Partnerschule des Stromberg-Gymnasiums, das Collège du Kochersberg in Truchtersheim (Elsass) durchgeführt. Es musizieren der Singtreff Kl. 5 und 6 sowie das Orchester des Stromberg-Gymnasiums, der Kooperationschor conTakt der Jugendmusikschule Vaihingen an der Enz und des Stromberg-Gymnasiums, der Projektchor eines schulischen Mitsingprojekts sowie als Gast die Maîtrise du Kochersberg, die Chor-Meisterklasse der französischen Partnerschule im Elsass unter Leitung ihres Musiklehrers Philippe Utard. Die Ausführenden möchten mit diesem Abend ein klingendes Zeichen des Friedens setzen, gerade auch angesichts der aktuellen politischen Lage. Zwischen den Musikstücken und Friedensliedern werden Schülerinnen und Schüler der Kursstufe den 80. Jahrestag des Weltkriegsendes anhand ausgewählter Texte in den Blick nehmen und ihre Gedanken zum Thema Frieden auf Deutsch und Französisch äußern. Zudem sind an diesem Abend in der Stadtkirche die Bildbeiträge von Schülerinnen aus den Klassenstufen 6 und 7 des Stromberg-Gymnasiums zum Friedensplakatwettbewerb des Lions Clubs aus dem vergangenen Herbst ausgestellt. 

Die 31 Chorsängerinnen und Chorsänger des Collège du Kochersberg aus Truchtersheim sind anlässlich des Friedenskonzerts auf einem dreitägigen Chorbesuch in Vaihingen an der Enz und werden freitags und samstags gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern ihrer Gastfamilien sowie interessierten Ensemblemitgliedern gemeinschaftliche Aktionen in Stuttgart und Ludwigsburg durchführen. Direkt im Anschluss an das Friedenskonzert am Donnerstagabend sind alle Mitwirkenden und Konzertgäste zu einem Fingerfoodbuffet im Foyer des Stromberg-Gymnasiums eingeladen, um den Abend in Gemeinschaft ausklingen zu lassen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen und kommen nach Abzug der Unkosten der Arbeit der KZ-Gedenkstätte in Vaihingen/Enz zugute. Text: Fö

SG-Flyer-Friedenskonzert-5_25