Die Klassenstufe 9 erkundet die berühmte Stadt im Elsass
Einen abwechslungsreichen und gemeinschaftlichen Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der vier neunten Klassen des Stromberg-Gymnasiums Ende September bei angenehmen Temperaturen im schönen Straßburg. Nach der Ankunft stand zunächst ein kurzer Besuch im Straßburger Münster auf dem Programm, wo die Vaihinger Gymnasiasten vor allem die bunten Glasfenster sowie die einzigartige astronomische Uhr beeindruckte.
Anschließend erkundeten die Jugendlichen bei einer Stadtrallye in Kleingruppen die Straßburger Innenstadt und erfuhren während ihrer Tour zwischen dem Münsterplatz, dem Gerberviertel „La Petite France“ und der Aussichtsplattform „Barrage Vauban“ Wissenswertes über die Geschichte und Kultur des Elsass. Auch Kreativität war hier gefragt, beispielsweise beim Erstellen eines Gruppenfotos vor der Statue von Johannes Gutenberg oder einer eigenen Brunnenzeichnung beim „Marché aux Poissons“.
Und schon bei einem Blick auf die zweisprachigen Straßenschilder, wie etwa das der „Longstroß – Grand’rue“, wurde den Schülerinnen und Schülern die Zweisprachigkeit des Elsass mit seiner bewegten Geschichte bewusst. Auch das eigene Sprechen in der Fremdsprache war gefragt, ob bei kurzen Interviews mit Passanten im Rahmen der Rallye, beim abschließenden Besuch in einer „Boulangerie“ oder dem für viele obligatorischen Flammkuchenessen.
Voller positiver Eindrücke und mit manchen Souvenirs trafen am Nachmittag alle pünktlich am vereinbarten Treffpunkt an der „Place de l’Étoile“ ein, sodass auch die Rückfahrt problemlos angetreten werden konnte. Bref – une très belle journée à Strasbourg pour toute l‘équipe!
Bericht: Rü/Fö, Fotos : Rü


