Schüler des Stromberg-Gymnasiums beim Tag der Kombinatorik

Kann man eine bestimmte zur Verfügung stehende Flächen mit zuvor festgelegten Objekten (Dreiecken, Vierecken) vollständig auslegen oder nicht? Gibt es vielleicht noch weitere solcher Möglichkeiten zur Parkettierung und wenn ja, wie viele? Mit diesen und ähnlichen Fragestellungen beschäftigten sich auch 7 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 mit ihren betreuenden Lehrerinnen Frau Schaldecker und Frau Brauer beim Schülerwettbewerb zum „Tag der Kombinatorik“ am Heubacher Rosenstein-Gymnasium.

NWT-Wettbewerb „Brücken verbinden“

Die große Projektphase der 8. Und 9. NWT-Klassen am Stromberg-Gymnasium wurde diese Woche beendet. Wie jedes Jahr nehmen die Schüler im Rahmen des NWT-Unterrichts am Schülerwettbewerb der Ingenieurkammer Baden- Württemberg teil. Diese Jahr hat dieser das Thema „Brücken verbinden“ und Aufgabenstellung ist es, eine Fuß- und Radwegbrücke – die einen Freiraum von 60 cm überbrückt – zu planen und als Modell zu bauen.