
Stromberg-Gymnasium führt zum ersten Mal ein Barcamp zur Abiturvorbereitung durch
Percussion-Duo DoubleDrums begeistert Schulklassen Ein Konzert nur mit zwei Schlagzeugern? Bei dieser Vorstellung dürften wohl viele zunächst an reichlich Lärm, Eintönigkeit und fehlende Melodieinstrumente denken. Dass solche Skepsis zumindest bei dem Münchner Percussionduo DoubleDrums völlig unbegründet ist, das erfuhren die Weiterlesen
Future Skills am Stromberg-Gymnasium: Zehntklässler arbeiten ein halbes Jahr lang an einem selbst gewählten Projekt Ein normaler Schulmorgen: Die Schülerinnen und Schüler sitzen pünktlich zur ersten Stunde im Klassenzimmer. Von ihrer Lehrkraft bekommen sie Lernmaterial ausgeteilt, das streng an den Weiterlesen
„Inspiration, fruchtbare Diskussionen und jede Menge Aha-Erlebnisse – die didacta war für mich eine Woche voll persönlichen Erkenntnisgewinns und vielfältiger Einblicke. Ich bin überzeugt, dass alle Besucherinnen und Besucher das so sehen und sich freuen, dass es nach Jahren der Pandemie endlich wieder eine didacta in Stuttgart gibt“, sagt Kultusministerin Theresa Schopper über die diesjährige didacta Messe auf dem Stuttgarter Messegelände. Mit dabei auf der wichtigsten Bildungsmesse Deutschlands waren auch Marla Werr und Jon Buchmüller, die das Stromberg-Gymnasium in Vaihingen an der Enz besuchen, gemeinsam mit ihrer Schulleiterin Katja Kranich.
Was die Uni Heidelberg und das Learnlife-Center Barcelona mit dem Nebenweg in Vaihingen verbindet Früh übt sich, wer ein Eigenheim bauen will – zumindest in Singapur. Dort bekommen Schülerinnen und Schüler schon in Klasse 6 die Aufgabe, ein Modell für Weiterlesen
Stromberg-Gymnasium reicht Kurzfilme mit dramatischen Handlungen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen ein Andrew würde so gerne mit seinen Freunden eine Reise nach London machen. Allein: Nach der Scheidung der Eltern verweigert der Vater seiner Ex-Frau und seinem Sohn jegliche finanzielle Unterstützung. Das Weiterlesen