Fünftklässler räumt bei „Big Challenge“ ab

Stromberg-Schüler ist Landessieger bei Englisch-Wettbewerb

Besser geht‘s nicht: Michael Furch, Schüler der Klasse 5b des Stromberg-Gymnasiums, hat beim internationalen Englisch-Wettbewerb „Big Challenge“ die volle Punktzahl erreicht. Damit belegt der 11-Jährige in seiner Klassenstufe den ersten Platz auf Landesebene sowie Rang zwei auf Bundesebene.

Zu dem hervorragenden Ergebnis beigetragen hat sicher die große Motivation des Fünftklässlers: „Ich finde es allgemein sehr spannend, neue Sprachen zu lernen“, erklärt er. Schon von klein auf habe seine Mutter immer wieder Englisch mit ihm gesprochen. Zudem trainiert er seine sprachlichen Fähigkeiten, indem er sich YouTube-Videos auf Englisch ansieht und Videospiele wie „Minecraft“ nutzt. Auch verschiedene englische Sachbücher hat er bereits gelesen. Die beste Vorbereitung sei indes der Englischunterricht gewesen, den er im Rahmen des bilingualen Profils am Stromberg-Gymnasium genießt. Schülerinnen und Schüler, die dieses Profil belegen, haben in Klasse 5 und 6 insgesamt drei Stunden zusätzlichen Englischunterricht. Ab Klasse 7 kommen nach und nach die Sachfächer Geographie, Biologie, Geschichte und Gemeinschaftskunde auf Englisch hinzu. 

Anders als sonst wurden die Aufgaben der „Big Challenge“ in diesem Jahr online zuhause in maximal 45 Minuten bearbeitet. Gefragt waren souveräne Beherrschung von Grammatik und Wortschatz sowie gut ausgeprägtes Lese- und Hörverständnis, aber auch landeskundliche Kenntnisse. Bei der Bearbeitung der Aufgaben zur Landeskunde habe ihm sein Interesse für unterschiedliche Länder geholfen, so Michael.

Für seine stolze Leistung durfte er gleich mehrere Preise entgegennehmen: Sein Regal ziert seither ein „Big Challenge Bundes-Pokal“, an der Wand hängt das „First Class National Honours-Diplom“. Zudem nennt er nun einen Bluetooth-Kopfhörer, ein Langenscheidt-Wörterbuch und ein T-Shirt mit Big-Challenge-Logo sein eigen. Als weiteren Preis erhielt er Eintrittskarten für den „Movie Park Germany“, einen Freizeitpark rund um das Thema „Film“ im nordrhein-westfälischen Bottrop. Einen Besuch dort hat er sich für die Sommerferien vorgenommen. Alles in allem hat sich die Anstrengung gelohnt, findet er – und kann die Teilnahme am Big-Challenge-Wettbewerb nur empfehlen.

Info: 49 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 9 des Stromberg-Gymnasiums haben Anfang Mai an der „Big Challenge“ teilgenommen. Der Wettbewerb besteht seit 1999, Deutschland ist seit 2005 dabei. Derzeit beteiligen sich daran jährlich über 600.000 Schülerinnen und Schüler aus neun europäischen Ländern.

Bericht: Sy, Bild: Ei