
Konzerte, Opern- und andere kulturelle Angebote für Schüler ab Klasse 7, Lehrer, Eltern und Ehemalige
Jazzkonzert am Stromberg-Gymnasium setzt musikalische Glanzpunkte „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, brachte kein Geringerer als der Philosoph Friedrich Nietzsche die Bedeutsamkeit von Musik auf den Punkt. Und da Irren zwar menschlich ist, aber niemand gerne irrt, ist Musik Weiterlesen
Immer wieder kommen neue Schülerinnen und Schüler ans Stromberg-Gymnasium. Dabei handelt es sich nicht nur um Lernende der Klassenstufe 5, sondern es kommen auch Kinder und Jugendliche aus dem Ausland zu uns. Diese besuchen die Vorbereitungsklasse (VKL), um Deutsch zu Weiterlesen
Schülerinnen setzen Vorhaben aus dem vergangenen Schuljahr erfolgreich um Im Rahmen des Projekts Future Skills am Stromberg-Gymnasium beschäftigen sich jedes Jahr die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen mit unterschiedlichen Zukunftsthemen. Auch im vergangenen Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler nach vielen Weiterlesen
Wie muss Lisa das Beet mit fünf verschiedenen Gemüsesorten und sechseckigen Bereichen bepflanzen, damit die Sorten Gemüse, die sich nicht vertragen, nicht neben einander stehen? Wie müssen die Trinkwasserbrunnen in einer Stadt aufgestellt werden, damit man höchstens zwei Straßenabschnitte laufen Weiterlesen
Stromberg-Gymnasium sichert sich EU-Fördergelder für Auslandsaufenthalte Die Nachfrage war mal wieder deutlich größer als das Angebot. Insofern rechnete sich Schulleiterin Katja Kranich gar nicht so sehr viele Chancen aus, als sie den Antrag auf Aufnahme des Stromberg-Gymnasiums in das Erasmus+-Programm Weiterlesen
Strahlende Gesichter bei zahlreichen Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 10 nach erfolgreicher Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Regelmäßig im Herbst gilt es für die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler des Stromberg-Gymnasiums, den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge als schulischen Bildungspartner bei der Durchführung Weiterlesen