Nicht nur Noten sind wichtig!

Am letzten Schultag vor den Ferien war noch einmal viel los im Schulhaus des Stromberg-Gymnasiums. Dabei wurde nicht nur im Gottesdienst am Schuljahresende klar, dass der Notendurchschnitt nicht alles ist – und schon gar nicht die eigene Person definiert. Auch bei dem gemeinsamen Abschluss in der Mensa wurden vor voll besetzten Rängen Dinge geehrt und hervorgehoben, die nichts mit den Noten zu tun hatten.

Auf den Spuren der deutsch-französischen Beziehungen: Drittortbegegnungen der Klassen 9a und 9c

Im Mai und Juni 2018 haben sich die Schülerinnen und Schüler Klassen 9a und 9c mit ihren Partnerschulen, dem „Collège du Kochersberg“ in der Nähe von Strasbourg und dem „Collège de Ferrette“ in der Nähe von Mulhouse, drei Tage in den Vogesen und im Elsass getroffen. Die Schüler erkundeten gemeinsam Stätten der deutsch-französischen Geschichte und Gegenwart und lernten sich bei spielerischen und sportlichen Aktivitäten näher kennen.