Immer dem Geruch nach

J1- Basiskurs Chemie besucht die Biogasanlage in Mühlacker

Haben Sie sich schon mal gefragt, was mit Kuhmist passiert? Wir auch nicht. Trotzdem haben wir, die Schülerinnen und Schüler des J1-Basiskurses Chemie, am Montag, den 14.Juli 2025 die Firma Geltz und die Biogasanlage in Mühlacker besucht.

Unsere Chemielehrerin Frau Ritschel startete den Tag um 8.35 Uhr am Vaihinger Bahnhof. Nach einer kleinen Eskapade mit der Ticketmaschine ging es auch schon los nach Mühlacker. Als wir bei der Firma ankamen, wurden wir herzlich begrüßt und mit Butterbrezeln und Getränken versorgt. 

Zu Beginn stellte Herr Ulrich Geltz, der Seniorchef der Firma, uns eine Präsentation über sein Unternehmen vor. Darin erzählte er uns von seinem Karriereweg, seinen Aufgaben und unseren Karrierechancen. Außerdem berichtete er uns von seinem aktuellen Auftrag in München, bei welchem er das Löschwasser eines großen Brandes aufarbeitet. 

Daraufhin durften wir die Firma erkunden. Uns wurden die verschiedenen Bereiche gezeigt, wie zum Beispiel das Labor oder der Lagerraum. Danach ging es mit einem luxuriösen Bus zur Biogasanlage: Das Highlight des Tages! Dort besichtigten wir den Forschungsteil der Anlage, alles top secret. Wir durften uns alle auf der

riesigen Waage wiegen, wie cool! Danach erkundeten wir das Gelände und durften an der Gülle riechen, mega! Ein Mitarbeiter namens Benedikt Müller, welcher Agrar-Wissenschaften studiert hat, erzählte uns alles über ein brandneues Torf-Ersatzprodukt. 

Ein kleines Andenken bekamen wir in Form von einem Block Kuhdung, welcher in Erde verwertet wurde. Letztlich begutachteten wir noch verschiedene Maschinen, welche bei der Herstellung verwendet werden, wie zum Beispiel eine Zentrifuge, und hörten die Fakten des Mitarbeiters dazu. Der Bus brachte uns danach zurück nach Vaihingen und somit wurde der Tag erfolgreich bewältigt.

  Bericht: Juliane Wöhr, Leni Bollmoor, J1