Das Entscheiden kann man lernen – BEST-Seminar am Stromberg-Gymnasium zur Berufs- und Studienorientierung

Abitur bestanden. Was nun? Viele Schülerinnen und Schüler stehen jedes Jahr vor der gleichen Frage. Denn Möglichkeiten gibt es viele. Studium oder Ausbildung? Aber wo liegen die persönlichen Neigungen und Stärken? Wo und wie erfährt man mehr über den eigenen Wunschberuf? Zwei Tage lang beschäftigten sich nun insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler der Kursstufen des Stromberg-Gymnasiums Vaihingen/Enz und des Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim intensiv im Rahmen eines Seminars zum „Berufsentscheidungstraining“ mit diesen Themen.

Im Löwensaal rauchen die Köpfe!

Wie jedes Jahr so trafen sich auch dieses Jahr wieder alle Klassensprecher und SMV-Vorstände im prestigeträchtigen Löwensaal, um zwei Tage lang über das letzte Schuljahr zu reflektieren und das neue Schuljahr zu planen. Geleitet wurde das Seminar von den im September neu gewählten Schülersprechern Max Buchholz (J1), Anna Steinbrich (J1) und Enie Zurmühlen (9b).

Heißer Wahlkampf für den Staat der Zukunft

In der vergangenen Woche begann am Stromberg-Gymnasium der Wahlkampf der Parteien, die sich um den Einzug ins Parlament des Zukunftsstaates „Future SG“ bemühen, in den sich das Gymnasium im kommenden März für eine Woche verwandeln wird. Am Freitag wurde deshalb der Mensabereich für zwei Stunden zur Wahlarena, in der Parteiprogramme und Präsidentschaftskandidaten vorgestellt wurden.