
Gemeinsam mit über 20 Schülerinnen und Schülern des Collège du Kochersberg in Truchtersheim (Elsass) verbrachten die Vaihinger Fantastikinder von Klassenstufe 6 bis 10 einen Tag voll sprachlicher, musikalischer und interkultureller Entdeckungen.
Als Friedensmahntag kann man den alljährlichen Volkstrauertag Mitte November auch bezeichnen, an dem deutschlandweit der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht und damit ein Zeichen für den Frieden gesetzt wird. Für acht engagierte Schülerinnen und Schüler des Stromberg-Gymnasiums beinhaltete der Weiterlesen
Nach über zweijähriger, pandemiebedingter Pause freuen wir uns sehr auf den Beginn unseres neuen Fantastikinder-Projekts. Alle singbegeisterten SchülerInnen von Klassenstufe 5 bis 8 sind herzlich eingeladen! Weitere Informationen zur Anmeldung für unser deutsch-französisches Chor-und Aufnahmeprojekt gibt es hier – macht Weiterlesen
So ganz klar ist der 13-jährigen Maeve nicht, was sie in einer psychiatrischen Klinik soll. Gut, sie isst manchmal zu wenig, sieht darin aber kein Problem. Ihre Eltern wollen sie nur abschieben, argwöhnt sie. In der Klinik trifft sie auf Alex, der an Schizophrenie leidet und schon etwas länger in der Klinik behandelt wird – genau wie Jenny und Katelyn. Jenny ist wegen einer Identitätskrise dort, Katelyn versucht, unter ärztlicher Anleitung ihren wahnhaften Wunsch nach einem perfekten Körper in den Griff zu bekommen, der durch soziale Medien ausgelöst wurde. Gibt es zu Beginn der Handlung noch Konflikte unter den Jugendlichen, so wachsen sie im weiteren Verlauf zusammen und befinden sich schließlich auf dem Weg der Besserung. Der Film „The Problems of the Youth“ endet also optimistisch – und mit einem klaren Plädoyer dafür, bei Bedarf therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Und auch am Stromberg-Gymnasium ist der offizielle Deutsch-Französische Tag am 22. Januar schon Teil der Tradition! Um schon bei unseren jüngsten Französischlernenden Interesse an Frankreich und der französischen Sprache zu wecken, haben unsere Sechstklässler traditionell die Möglichkeit, an einem Frankreichquiz teilzunehmen.