
Future Skills am Stromberg-Gymnasium: Erste Zwischenergebnisse werden präsentiert
Am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien berichtete Olaf Oehmichen auf Einladung der Fachschaften Religion und Ethik für die Jahrgangsstufe 1 eindrucksvoll von seinen Erlebnissen als ehrenamtlicher Seenotretter für die Organisation Sea-Eye vor der libyschen Küste. Während es eine staatliche Seenotrettung Weiterlesen
Die diesjährigen Projekttage am 18. und 19. Juli am Stromberg-Gymnasium standen ganz unter dem Schulmotto: „Wir sind die Zukunft“. Die übergeordnete Thematik befasste sich mit Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz. Grund hierfür war, dass sich immer mehr Schülerinnen und Schüler diesen Weiterlesen
Überall auf der Welt erheben junge Menschen gerade ihre Stimme und fordert ihr Recht auf eine klimagerechte und nachhaltig lebenswerte Welt ein. Wenn du auch mitreden willst, hast du Anfang Dezember 2019 die einmalige Gelegenheit, an einer mehrtägigen internationalen Jugendkonferenz Weiterlesen
Am 20. März ist Weltglückstag – daran hat die Fachschaft Ethik angeknüpft und den diesjährigen Global Day unter die Frage gestellt „Glück – was ist ein gutes Leben?“ Am Weltglückstag kam für zwei Wochen eine Ausstellung an unsere Schule, die Weiterlesen