Über den Schanzentisch auf die Aufsprungbahn

Der Athlet nimmt auf dem Zitterbalken Platz und schaut in die Tiefe. Der Blick die Skisprungschanze hinunter versetzt ihm einen Adrenalinstoß. Die Ampel schaltet auf Grün. Er stößt sich ab und gleitet in gebückter Haltung die Anlaufbahn hinunter. Mit einer Geschwindigkeit von 90 km/h passiert er den Schanzentisch – und springt ab. Seine Ski formen in der Luft ein „V“. Er leitet die Landung ein, stellt die Ski wieder parallel und breitet die Arme aus. Schließlich landet er sicher auf der Aufsprungbahn und lässt den Sprung im Auslauf der Schanze ausklingen. Auch wenn es ihm selbst wie eine kleine Ewigkeit vorkam – das Ganze hat nur etwa drei Sekunden gedauert.

Läuft bei uns!

Der Herbst zeigte sich am 23. Oktober von seiner schönsten Seite über Ensingen, wo von Weitem vieles aussah wie bei den vorangegangenen Laufveranstaltungen. Das Lauforgateam des Stromberg-Gymnasiums durfte seinen Stand wieder an der Friedhofsmauer beziehen und die meisten Schülerinnen und Schüler hatten den erwartungsvollen und zuversichtlichen Ausdruck im Gesicht, den wir von den Läufen vor Corona kannten.