Skip to content
Wichtige Links
  • Vertretungsplan
  • Mittagessen
  • Moodle
  • Termine
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Infos für neue 5er
    • Vertretungsplan
    • Listen und Pläne
    • Terminkalender
    • Ferienplan
      • 2024/2025
      • 2025/2026
  • Über uns
    • Informationen
    • Unser Leitbild
    • Digitales Konzept
    • Lehrkräfte
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Ehemalige
    • Mittagessen
  • SMV
    • Mitglieder
    • Arbeitskreise
  • Unterricht
    • Notengebung
    • Unterrichtszeiten (ab Schuljahr 2023/24)
    • Wichtige Regelungen
    • GFS-Informationen
      • Allgemeines
      • Planung
      • Richtlinien
      • Training
      • Downloads
    • Oberstufe
    • Bilinguales Profil Englisch
    • Differenzierung
    • AGs & weitere Lernangebote
    • Seminarkurs
    • Projekte
      • Projekt Future Skills
    • Formulare
  • MINT
    • Allgemeines zu MINT
    • MINT-Angebote
    • Wettbewerbe
  • Interkulturelles Lernen
    • Allgemeines zum interkulturellen Lernen
    • Erasmus+
    • Englisch
      • Austauschprogramme
      • Projekte
      • Wettbewerbe
      • Kursstufe
    • Französisch
      • Austauschprogramme
      • Projekte
      • Sprachenzertifikate
      • Wettbewerbe
      • Kursstufe
    • Spanisch
      • Austauschprogramme
      • Sprachenzertifikate
    • Deutsch als Zweitsprache
  • Beratung
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Das A-Team (Ansprechteam)
    • Streitschlichter
    • Schülerpaten
    • Leitlinien zum Konfliktmanagement
    • externe Beratungsangebote
    • BOGY
    • Beratung Berufs- und Studienwahl
    • Orientierungspraktikum
    • Unterstützung
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Download
      • Formulare
      • Inventarliste Lehrbücher am SG
      • Verwendete Lehrbücher nach Klassenstufe
      • 5er Zeitung
      • Lektürebestand
      • GFS-Richtlinien
    • Moodle
    • Interner Bereich

Der Beweis macht am meisten Mühe 

23. Februar 202420. Februar 2024 hr

Schüler der 10c gewinnt ersten Preis beim Landeswettbewerb Mathematik Es gibt schon merkwürdige Gesellschaftsspiele. Mara und Silvan etwa „spielen ein Spiel mit Perlen, die sich in zwei Gläsern befinden. Zu Beginn enthält das erste Glas 20 und das zweite Glas Weiterlesen

Allgemein, UnterrichtMathematik, Wettbewerb

Le français avec un Français!

21. Februar 202417. Februar 2024 hr

Das France Mobile gastiert am Stromberg-Gymnasium „Sprechen alle Franzosen so schnell wie in unserem Lehrbuch?“, „Was ist der beste Fußballverein Frankreichs?“, „Wann machen wir solche Aktivitäten auch mal im Französischunterricht?“. Diese und weitere Fragen stellten die Schülerinnen und Schüler der Weiterlesen

UnterrichtFranzösisch

Über die Sprachbarriere hinweg zu besserem Verständnis

20. Februar 202416. Februar 2024 hr

Drittortbegegnung der achten Klassen mit französischen Jugendlichen im Elsass bietet geschichtliches Wissen, aber auch Spiel und Spaß Bereits ein halbes Jahr nach dem letzten Besuch in Niederbronn-les-Bains im Elsass brachen pünktlich zum neuen Halbjahr 20 Schülerinnen und Schüler der Klassen Weiterlesen

Allgemein, UnterrichtFranzösisch

Buntes Toben in der Sporthalle: Faschingsfeier der 5. Klassen

19. Februar 202416. Februar 2024 aa

10er PatiInnen organisieren für ihre „Schützlinge“ eine kleine Faschingsfeier

VeranstaltungenÜber uns

Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein

9. Februar 20249. Februar 2024 aa

Stromberg-Gymnasium stellt Viertklässlern seine pädagogischen Angebote vor

Allgemein, VeranstaltungenÜber uns

Nachhaltig auf ganzer Linie

9. Februar 20249. Februar 2024 aa

Upcycling-Bastelaktion am Stromberg-Gymnasium ein voller Erfolg

VeranstaltungenÜber uns

Debattieren statt Dürrenmatt

8. Februar 20249. Februar 2024 aa

Stromberg-Gymnasium kürt Schulsieger bei Debattier-Wettbewerb

UnterrichtDeutsch, Wettbewerb

¡Intercambiemos!

2. Februar 20244. Februar 2024 aa

Stromberg-Gymnasium freut sich über neue spanische Partnerschule

Unterricht, VeranstaltungenSpanisch, Über uns

 „Noch hilfreicher als das Abitur ist zu wissen, was man machen möchte“

1. Februar 2024 hr

Seit Dienstag, den 30. Januar 2024 ist das Stromberg-Gymnasium in Vaihingen eine der Partnerschulen der Schauspiel-Sparte des Staatstheaters in Stuttgart.  Mucksmäuschenstill war es, als der Intendant Burkhard C. Kosminski den Schülerinnen und Schülern der 10c von seinem beruflichen Werdegang erzählte. Weiterlesen

AllgemeinDeutsch, Kultur, Theater, Über uns

Es lebe l’amitié

31. Januar 20241. Februar 2024 hr

Projektchor Fantastikinder lässt deutsch-französische Freundschaft hochleben Noch wenige Tage vor dem Deutsch-französischen Tag am 22. Januar war alles andere als klar, ob es die Fantastikinder der Klassenstufen 7 und 8 des Vaihinger Stromberg-Gymnasiums trotz langer Vorbereitungen auch wirklich zu ihrem Weiterlesen

Allgemein, VeranstaltungenFranzösisch, Musik

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Wichtige Hinweise

Impressum
Datenschutzerklärung

Meta

  • Anmelden

Schlagwörter

Abitur Achtung Auto Adventskalender AG Austausch Benin Beratung BNE BOGY DELF Deutsch Differenzierung Englisch Französisch Fremdsprachen Future Skills Förderverein Fünftklässler Gemeinschaftskunde Geschichte Globales Lernen Informatik Jugend debattiert Konzert Kreativ Kultur Mathematik MINT Musik NwT Politik Projekt Projekte Projekttage SaZ Schülerfirma Schülerwettbewerb SMV Sozial Spanisch Sport Theater Wettbewerb Wirtschaft Über uns

Archive

Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes