Ein klingendes Zeichen für den Frieden 15. Mai 202515. Mai 2025 hr Am Tag der Befreiung musizieren verschiedene Ensembles in der evangelischen Stadtkirche für ein friedliches Miteinander
Springtime zwischen Schulbank, Schiff und Steinkreis 5. Mai 20255. Mai 2025 aa Eine Schülergruppe des Stromberg-Gymnasiums besucht die Partnerschule St. John’s Community College im britischen Marlborough
Zur Belohnung geht’s ins Kino! 1. Mai 20255. Mai 2025 hr Nach der schriftlichen DELF-Prüfung sehen die zehnten Klassen ein französisches Rooadmovie beim Cinéfête-Festival in Ludwigsburg
Eisfischen, Skilanglaufen, Handwerken und Mathe – zu Besuch an einer finnischen Schule 1. April 2025 aa Frau Eichinger hat eine Woche lang an zwei finnischen Schulen hospitiert und berichtet von ihren Erfahrungen.
We are all different – our socks should be too! 26. März 20251. April 2025 aa Initiative zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.März
Ehrungen und Preise für den Informatik-Biber, den Heureka-Wettbewerb und das Quiz franco-allemand 10. März 20251. März 2025 hr Herausragende Leistungen im naturwissenschaftlichen und im sprachlichen Bereich
Mitsingprojekt zum Friedenskonzert am Do, 8. Mai 1. März 2025 hr Herzliche Einladung zu einem Mitsingprojekt für interessierte Lehrkräfte, Eltern sowie SchülerInnen ab Klasse 7!
Wunderbare Begegnungen und Erkundungen 27. Februar 2025 aa 18 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 besuchen spanische Partnerschule in Andalusien
Juniorwahlen zur Bundestagswahl: „Das fühlt sich ja wie eine echte Wahl an!“ 26. Februar 202526. Februar 2025 aa Schülerinnen und Schüler des Stromberg-Gymnasiums haben ihren eigenen Kopf, wenn es ums Wählen geht.
„Kein Plan B – pas de planète B“ 25. Februar 202525. Februar 2025 aa Die Fantastikinder schreiben einen neuen deutsch-französischen Song zum Thema Klimawandel und Erderwärmung