Ein Algentank, ein Kinderbuch und eine Webseite über Gebärdensprache 23. Juli 202423. Juli 2024 hr Am Stromberg-Gymnasium werden die Ergebnisse des Projektes „Future Skills“ präsentiert
„Maschinengrübelei ist uns egal“ 23. Juli 202423. Juli 2024 hr Im Rahmen des Projekts „Zukunftsmusik“ entstehen Plädoyers für Authentizität, Empathie und Offenheit gegenüber Neuem und Unbekanntem
Freudiges Wiedersehen an der Enz 19. Juli 202419. Juli 2024 hr Schülerinnen und Schüler der englischen Partnerschule verbringen eine ereignisreiche Woche in Vaihingen
Ein großes, buntes Ganzes aus individuellen Beiträgen 19. Juli 202423. Juli 2024 hr Beim Präsentationsnachmittag „Meer und mehr“ zeigen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6, was sie im Rahmen unterschiedlicher Projekte erarbeitet haben.
Europafeeling live mit Erasmus+ 17. Juli 202423. Juli 2024 hr Erste Reise, die mit Mitteln aus dem Förderprogramm der Europäischen Union (EU) finanziert wird, führt die Fantastikinder ins Elsass
Märchen und Sonne im Vergnügungspark 15. Juli 202415. Juli 2024 hr Deutsch-französische Schülerbegegnung beim Märchentag im Europapark
Zahlreiche Preise und ein weiter Kängurusprung 12. Juli 2024 aa 55 Schülerinnen und Schüler knobelten an den kniffligen Aufgaben des diesjährigen Känguru-Wettbewerbs.
26 Abiturientinnen und Abiturienten verlassen den Strom(berg) 10. Juli 20249. Juli 2024 aa Feierliche Vergabe der Abiturzeugnisse am Stromberg-Gymnasium
Schüler konstruieren stylische Achterbahnen 9. Juli 2024 aa Schülerwettbewerb Junior.ING der Ingenieurkammer Baden-Württemberg unter dem Motto „Achterbahn – Drunter und Drüber“
„Fünf Ringe auf der Fahn‘“ 9. Juli 20249. Juli 2024 aa Olympische Vorbereitungen auch im Nebenweg – Neues Chanson der Fantastikinder