
Oberstufen-Schülerinnen erkunden Straßburger Innenstadt – Cafés bieten Zuflucht vor Kälte
Stromberg-Gymnasium sichert sich EU-Fördergelder für Auslandsaufenthalte Die Nachfrage war mal wieder deutlich größer als das Angebot. Insofern rechnete sich Schulleiterin Katja Kranich gar nicht so sehr viele Chancen aus, als sie den Antrag auf Aufnahme des Stromberg-Gymnasiums in das Erasmus+-Programm Weiterlesen
Strahlende Gesichter bei zahlreichen Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 10 nach erfolgreicher Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Regelmäßig im Herbst gilt es für die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler des Stromberg-Gymnasiums, den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge als schulischen Bildungspartner bei der Durchführung Weiterlesen
Stromberg-Gymnasium würdigt Freundschaft mit dem Nachbarland mit Aktionen in unterschiedlichen Klassenstufen OFAJ? Portail franco-allemand? Traité de l’Elysée? Dass sich dahinter das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW), das deutsch-französische Internetportal und der am 22. Januar 1963 geschlossene deutsch-französische Freundschaftsvertrag, auch Elysée-Vertrag genannt, verbirgt, wissen Weiterlesen
Schüler der 10c gewinnt ersten Preis beim Landeswettbewerb Mathematik Es gibt schon merkwürdige Gesellschaftsspiele. Mara und Silvan etwa „spielen ein Spiel mit Perlen, die sich in zwei Gläsern befinden. Zu Beginn enthält das erste Glas 20 und das zweite Glas Weiterlesen
Das France Mobile gastiert am Stromberg-Gymnasium „Sprechen alle Franzosen so schnell wie in unserem Lehrbuch?“, „Was ist der beste Fußballverein Frankreichs?“, „Wann machen wir solche Aktivitäten auch mal im Französischunterricht?“. Diese und weitere Fragen stellten die Schülerinnen und Schüler der Weiterlesen
Drittortbegegnung der achten Klassen mit französischen Jugendlichen im Elsass bietet geschichtliches Wissen, aber auch Spiel und Spaß Bereits ein halbes Jahr nach dem letzten Besuch in Niederbronn-les-Bains im Elsass brachen pünktlich zum neuen Halbjahr 20 Schülerinnen und Schüler der Klassen Weiterlesen